
Aufgrund der für November 2020 geltenden Corona-Einschränkungen müssen diese Konzerte leider abgesagt werden.
Mandolinenorchester Hennef‑Kurscheid 1924 e.V.
Mitglied im Bund Deutscher Zupfmusiker e.V., Nr. 1055
Der Probenbetrieb für das Erwachsenen- und Jugendorchester wird ab dem 10.08.2020 bzw. 14.08.2020 unter Einhaltung der Vorgaben der Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder aufgenommen.
Die Proben des Erwachsenenorchesters erfolgen dabei aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregeln in kleineren Ensembles.
Die Probe des Jugendorchesters kann wie gewohnt im Probenraum stattfinden.
Alle Mitglieder sind zu der satzungsmäßigen
am Sonntag, den 01.03.2020 um 15:00 Uhr
im Historischen Schulgebäude, Rheinstr. 18 in 53773 Hennef-Westerhausen
herzlich eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist bei Kaffee und Kuchen vorgesehen:
Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.
(Die persönlichen Einladungen per Email und/oder Brief sind am 03.02.2020 verschickt worden.)
Sehnsucht – Unter diesem Motto lädt Sie das Mandolinenorchester Hennef-Kurscheid 1924 e.V. zu seinem Herbstkonzert am Sonntag, den 17 November 2019, um 18:00 Uhr in die Katholische Pfarrkirche Sankt Mariä Heimsuchung (Dambroicher Straße 16, 53773 Hennef) ein.
Wenn die Tage an Sonnenstunden verlieren, der Herbst Einzug hält und die Dunkelheit den Tag bestimmt, erleben wir ein Gefühl der Sehnsucht. Ein Verlangen nach etwas, was wir jetzt nicht haben. Vielleicht fehlen uns die Sonnenstunden, die heitere Gelassenheit oder die Beständigkeit. So beinhalten die Stücke dieses Konzerts sehnsuchtsvolle Melodien, die ganz überraschend auftauchen und die Sehnsucht in uns wecken.
Wir freuen uns darüber, Ihnen in diesem Jahr einige junge Musiker präsentieren zu können.
So wird der 11-jährige Filipp Brochin das Konzert mit einem Stück für Solo-Gitarre eröffnen. Filipp kommt aus einer Musiker-Familie, ist seit seiner Geburt von Musik und Gesang umgeben, nimmt seit 5 Jahren Gitarrenunterricht und spielt nicht nur im eigenen Orchester sondern auch im JuniorZupfOrchester NRW – einem Projektorchester für besonders begabte Zupfmusiker aus NRW.
Als weiteren Höhepunkt konnten wir die 12-jährige Amerie Schlösser aus Wuppertal gewinnen, die mit uns ein Solo-Konzert von Georg Friedrich Händel in der außergewöhnlichen Besetzung mit Zupforchester und Harfe aufführen wird. Amerie ist bereits seit ihrem 9. Lebensjahr Jungstudentin für Harfe und wird derzeit an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf unterrichtet.
Da Amerie gemeinsam mit Kerstin Draken das Duo Marpolino gegründet hat, dürfen wir uns auch auf ein Stück aus ihrem aktuellen Programm freuen. Kerstin Draken (14 Jahre) spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Mandoline, ist seit vielen Jahren Spielerin im eigenen Orchester, seit vier Jahren Spielerin und mittlerweile Konzertmeisterin im JuniorZupfOrchester NRW und hat gerade das Jungstudium für Mandoline am Standort Wuppertal der Hochschule für Musik und Tanz Köln begonnen.