Wir sind dabei: Aktion „Förder.Ei“ der Stadtwerke Troisdorf

Die Stadtwerke Troisdorf haben für gemeinnützige Vereine in ihrem Versorgungsgebiet ein Förderprogramm aufgelegt, bei dem alle mitmachen können.

In einer großen Aktionssäule wurden tausende gelbe Förder.Eier (so wie in den Überraschungs-Eiern) bereitgestellt, die mit Fördercodes im Wert von 2, 10, 50, 100 oder 500 Euro bestückt sind – das heißt: jedes Förder.Ei gewinnt!

Jeder Besucher der Stadtwerke Troisdorf oder ihrer Aktionsstände auf Stadtfesten in der Umgebung konnte sich dann ein Förder.Ei ziehen und den Fördercode einem Vereinsprojekt zuweisen.

Wir haben uns ebenfalls mit einem Projekt zur Förderung unserer Jugendarbeit beworben und fleißig Förder.Eier gesammelt und unserem Projekt zugewiesen.

Der Erfolg dieses Förderprogramms war so überwältigend, dass schon nach kurzer Zeit in Troisdorf keine Förder.Eier mehr verfügbar waren und die letzten am Samstag, den 9. Juli in Hennef erhältlich waren. Hier haben sich ebenfalls wieder viele Helfer zur Beschaffung der Förder.Eier gefunden:

Musikwochenende in der Jugendherberge Bad Honnef

Das Musikwochenende für Kinder und Jugendliche hat am 9./10. April 2016 in der Jugendherberge Bad Honnef stattgefunden. Durchgeführt wurde es in Kooperation vom Mandolinenorchester Hennef-Kurscheid 1924 e.V. und der Musikschule Limbach.

Zunächst wurden am Samstagnachmittag die Zimmer verteilt. Nach einer halben Stunde, die der Erkundung der Jugendherberge und der Zimmer diente, wurde sich zum Proben getroffen. Martin Dzulko probte mit den „älteren“ Gitarrenspielern, Elke Limbach übernahm die jüngsten ZupferInnen und Eva Pischel probte mit den restlichen JZO-SpielerInnen. Vor dem Abendessen gab es eine Pause, in der sich alle austoben konnten. Spiel, Spaß und Fußball sind dabei nicht zu kurz gekommen. Nach dem Abendessen probten die älteren SpielerInnen bis 22 Uhr, dann galt es die Nachtruhe der Jugendherberge einzuhalten. Bis das Licht endgültig ausgemacht wurde, verbrachten die Kinder und Jugendlichen einen netten Abend mit ihren Zimmergenossen.

Die ersten waren dann wieder so früh wach, dass sie morgens schon um 7 Uhr mit Elke Limbach frühstücken gingen. Nach dem Frühstück fand eine Generalprobe für das anstehende Abschlusskonzert statt. Während die „Älteren“ weiter probten, durften die Jüngsten draußen spielen. Trotz April hatten wir herrliches Wetter, sodass wir die freie Zeit an der frischen Luft auskosten und auf der Terrasse essen konnten. Nach dem Mittagessen trafen die Familien und Freunde der SpielerInnen zum Abschlusskonzert ein. Zu Beginn des Konzerts wurde ein Lied für unser Geburtstagskind gespielt und das Publikum sang dazu. Anschließend wurden verschiedene Stücke wie beispielsweise der „Earth Song“ gespielt, den wir erstmals an diesem Wochenende geprobt haben. Das Programm war ausgewogen zwischen Literatur für „Anfänger“ und „Fortgeschrittene“. Insgesamt kam das Wochenende bei allen TeilnehmerInnen sehr gut an, sodass es mit Sicherheit eine Wiederholung geben wird.

Konzert in der Meys Fabrik am 7. Mai 2016

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Frühjahrskonzert einladen:

 

Das Programm unseres Frühjahrskonzerts ist ein Spiegelbild des freundschaftlichen Musizierens. Dabei stellt sich, wie bei jeder guten Freundschaft üblich, zunächst jedes Ensemble einzeln vor. Den Auftakt dazu gibt unser Jugendzupforchester mit einer europäischen Länderweise.

Das Orchester präsentiert sich im Anschluss sowohl mit solistisch besetzten als auch rhythmischen Kompositionen für Zupforchester. Dabei belegt die Ensemblegrenzen übergreifende solistische Besetzung den Erfolg einer kontinuierlichen und freundschaftlichen Jugendarbeit.

Nach einer Pause empfängt Sie unser befreundetes niederländische Orchester Entre Nous mit konzertanten und auch beschwingten Werken, die Freunden von Diamanten zum Teil bekannt sein dürften.

Im Anschluss erwartet sie dann der Höhepunkt des Programms: die zunehmende Verschmelzung aller drei Ensembles – wobei in der Gesamtheit jedes Ensemble seine Einzigartigkeit nicht verliert.

Programm für Konzert am 07.05.2016 in der Meys Fabrik

Bowling-Tag des Jugendzupforchesters

Am 27. Februar 2016 holte das Jugendzupforchester seine Weihnachtsfeier in der Bowling Arena Spich nach. Eine sehr schöne Idee von Eva Pischel, die mit Elke Limbach im Team, den Tag für die Kinder gestaltete. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und der anschließende große Hunger wurde mit einem guten Pizza-Essen gestillt.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016

Alle Mitglieder sind zu der satzungsmäßigen Mitgliederversammlung

am Sonntag, den 13.03.2016 um 15:00 Uhr
im Historischen Schulgebäude, Rheinstr. 18 in 53773 Hennef-Westerhausen

herzlich eingeladen. Die persönlichen Einladungen per Brief oder Email erfolgen gleichzeitig mit dieser Ankündigung.

Folgende Tagesordnung ist bei Kaffee und Kuchen vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung und der Beschlussfähigkeit
  3. Ehrungen für 25-, 40- und 65-jährige Mitgliedschaften
  4. Geschäftsbericht 2015
  5. Kassenbericht & Bericht der Kassenprüfer
  6. Beschluss des beiliegenden Dokumentes als Neufassung der Satzung
    (Ein erneuter Beschluss ist eine Vorgabe des Amtsgerichts. Der Text entspricht der Fassung, die auf der Mitgliederversammlung am 15.03.2015 beschlossen wurde.)
  7. Verschiedenes

Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.