An diesem mehrtägigem Termin wollen wir mit demTontechniker Götz Bürki eine professionale Aufnahme („Mastertape“) machen, die dann ggfs. für die Erstellung einer CD und/oder Online-Angebote verwendet werden kann.
Die für die Aufnahme relevanten Stücke stehen in der von Anna gewünschten Reihenfolge für die CD am Ende der Seite.
Ort
Ev. Kirche Uckerath (Stephanuskirche)
Burgstr. 1, 53773 Hennef-Uckerath
Zeitplan
Donnerstag, 15.08.2024
- 11:30 Uhr: Ankunft des Tontechnikers.Aufbauen des Equipments.
- 15:00 Uhr: Alle Teilnehmer sind vor Ort. Aufbauen, Klangeinstellungen, etc.
- 17:00 Uhr: Beginn der Aufnahme
- Aufnahme von
- IV-18 Scampolo von Gerhard Winkler (3:30)
- VI-69 El Fuego Brillante von Dominik Hackner (5:55)
- V-48 Black Rain von Goshi Yoshida (3:10
- Ende offen
Freitag, 16.08.2024
- Start mit Aufnahme/Probe: 9:00 Uhr (bitte vorher Eintreffen, Stimmen, etc.)
- Zur Mittagspause können wir uns auf Wunsch im ca. 500 m und zu Fuß erreichbarem Restaurant des Hotel Landsknecht (auf eigene Kosten) versorgen. Eine Speisekarte gibt es unter diesem Link.
Adresse: Westerwaldstr. 184, 53773 Hennef-Uckerath - Wer möchte, kann sich natürlich auch selbst etwas mitbringen oder auf andere Angebote vor Ort ausweichen.
- Bitte bringt euch auch Getränke für den Tag mit.
- Pizza-Bestellungen o.ä. in die Kirchenräume (inkl. der Nebenräume) wollen wir nicht Betracht ziehen, da wir die Räume mit Blick auf die folgenden Gottesdienste ohne Essens-Grüche verlassen wollen.
- Aufnahme von
- V-49 Asrael von Dominik Hackner (7:20)
- VI-68 Yurubi von José Antonio Zambrano Rivas (4:20)
- VI-65 Perfect von Ed Sheeran (3:10)
- V-42 My Home Land von Hiro Fujikake (4:00)
- II-60 Mandolinata von Christopher Grafschmidt (5:35)
- Ende um 18:15 Uhr
Samstag, 17.08.2024
- Start mit Aufnahme/Probe: 9:00 Uhr (bitte vorher Eintreffen, Stimmen, etc.)
- Aufnahme von
- II-20 Suite d-Moll („Für Wolfgang“) von Leopold Mozart (7:35)
- VI-61 Kanon von Johannn Pachelbel (5:00)
- V-39 Autumn’s Smile von Timotheos Arvanitakis (5:10)
- evtl. II-60 Mandolinata von Christopher Grafschmidt (5:35)
- Ende offen
Teilnehmer
- Mandoline 1: Jutta, Robert, Katja, Michael, Daniela
- Mandoline 2: Doris, Claudia, Eva, Pauline, Sarah, Kerstin
- Mandola: Claudia, Leonie, Sabine
- Gitarre: Eric, Martin, Rita, Silas
- Bass: Uli, Alex
- Perucssion: Thomas
- Dirigat: Anna
Reihenfolge für die CD
- IV-18 Scampolo von Gerhard Winkler (3:30)
- II-20 Suite d-Moll („Für Wolfgang“) von Leopold Mozart (7:35)
- V-48 Black Rain von Goshi Yoshida (3:10)
- V-49 Asrael von Dominik Hackner (7:20)
- V-42 My Home Land von Hiro Fujikake (4:00)
- II-60 Mandolinata von Christopher Grafschmidt (5:35)
- VI-61 Kanon von Johannn Pachelbel (5:00)
- V-39 Autumn’s Smile von Timotheos Arvanitakis (5:10)
- VI-68 Yurubi von José Antonio Zambrano Rivas (4:20)
- VI-65 Perfect von Ed Sheeran (3:10)
- VI-69 El Fuego Brillante von Dominik Hackner (5:55)