Stand 27.08.2025
Zeitlicher Ablauf
- 14:00 Uhr: Eintreffen der Spieler, Aufbau, Anspielprobe
- 15:30 Uhr: Einlass der Besucher in den Saal
- 16:00 – 16:45 Uhr: Beginn des Konzerts – 1. Teil
- 16:45 – 17:15 Uhr: Pause mit Getränkeausschank
- 17:15 – 18:00 Uhr: Fortführung des Konzerts mit Duo/Solisten – 2. Teil
- 18:00 – 19:00 Uhr: Aufräumen und Verlassen der Meys Fabrik
Programm
Teil 1
Kinderensemble
- (Details folgen noch)
Erwachsenenorchester
- V-51 Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau; bearb. von Anna Burova
- VI-70 Tanzsuite op. 21 Nr. 2 für Mandolinenorchester von Takashi Kubota (12:50)
(hier: Aufführung durch das BJZO – mit nur 1 Percussionisten, langsamer) - V-16 Impressioni Orientali von Raffaele Calace; bearb. von Sébastien Paci
- II-10 Abendmusik von Kurt Schwaen (11:00)
- II-11 Tanzstück für Zupforchester von Cesar Bresgen (2:40)
- V-39 Autumn’s Smile von Timotheos Arvanitakis (5:10)
- II-48 Asturias Leyenda für ZO von Isaac Albéniz; bearb. von Detlef Tewes
Pause
Teil 2
- (Solo/Duo-Programm des Duo ReCuerda)
- III-54 Concerto La maggiore (A-Dur) für Mandoline, Gitarre und ZO von Antonio Vivaldi
(wird mit externen Solisten für die Solo-Mandoline und Solo-Gitarre gespielt) - Zugabe 1: VI-65 Perfect von Ed Sheeran (3:10)
- Zugabe 2: VII-34 New York, New York von John Kander/Frank Sinatra, arr. Valdo Preema (03:40)
Teilnehmer
- Mandoline 1: …
- Mandoline 2: …
- Mandola: …
- Gitarre: …
- Bass: …
- Percussion: …
- Dirigat: Anna …